
Details
- 03.05.23 - 04.05.23
- 09:30 - 17:00
- 802.lab Allershausen
- 399,00 €
ARGUS intec xDSL Praxistraining inkl. Einweisung
In dem xDSL-Praxistraining wird die Funktionsweise der ADSL und VDSL2 Technik geklärt. Die Unterschiede zwischen VDSL2, ADSL, ADSL2 und ADSL2+ werden erläutert. Besprochen werden u.a. die Unterschiede zwischen ADSL Annex-A, Annex-B und Annex-J-M und die Bedeutung von Vectoring.
Was ist eine Leistung von 10 dBm , eine Dämpfung von 20 dB?
Wir berechnen Beispielhaft einen ADSL-Anschluss durch.
Was sind CRC und FEC?
Einweisung: Immer am ersten Tag von 13.00 - 17.00 Uhr (optional)
Seminar: Immer der zweite Tag, von 09.00 - 17.00 Uhr:
Dieser Teil des Seminar ist eine Einführung in die Bedienung und Konfiguration der ARGUS Messtechnik.
Sie lernen die Leistungsfähigkeiten und Möglichkeiten Ihres ARGUS Testers an vorhandenen Testanschlüssen kennen und nutzen. Bitte bringen Sie Ihren ARGUS-Tester mit. Bei Bedarf kann ein ARGUS-Tester gestellt werden.
Agenda
• Bedienung & Konfiguration
• Was ist DSL ?
• xDSL - Werbeprodukte
• ADSL - Konzept
• ADSL - Übertragungungstechnik
• Der ADSL-Standard
• Bitraten
• Übertragungsverfahren für ADSL / ADSL2 / ADSL 2+
• ADSL Spektren Annex A, B, J, M
• Downstream Power Back-Off (DPBO)
• Komponenten
• Messansätze
• Physikalische Messungen
• ADSL spezifischen Messungen
• VDSL2-Übertragungstechnik (DSL 50.000)
• Vectoring
• Messen mit ARGUS 14x/15x/16x